Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

31. Januar 2025

Vorwort

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vermietung der Finca Sa Vinya, gelegen in der Nähe Cas Concos des Cavaller, Balearen, über unsere Website. Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie eine Buchung vornehmen.

Hinweis: Diese AGB gelten ausschließlich für private Mieter der Finca.


Vertragspartner

Eine Vermietung kommt zustande zwischen:

Claudia Böttcher
cb [at] finca-savinya [com]
+34 634 32 16 72

(im Folgenden „Vermieterin“)

und dem jeweiligen Mieter (im Folgenden „Mieter“).

Mit einer Anfrage bestätigt der Mieter, dass er mindestens 18 Jahre alt ist und rechtsverbindlich einen Mietvertrag abschließen könnte.


Vertragsgegenstand

Der Vertragsgegenstand ist die zeitlich begrenzte mietweise Überlassung der Finca Sa Vinya.

Die Finca darf nur für die vereinbarten Zwecke (z. B. Langzeitmiete) genutzt werden. Es ist untersagt, die Unterkunft ohne Absprache für andere Zwecke oder illegale Aktivitäten zu verwenden.


Buchung und Vertragsschluss

Der Mieter kann über die Buchungsmaske auf der Website eine unverbindliche Anfrage stellen. Eine Buchung kommt dadurch nicht zustande.

Ein verbindlicher Mietvertrag kommt erst zustande, wenn der Vermieter die Buchung des Mieters schriftlich oder per E-Mail bestätigt und die Anzahlung eingegangen ist (siehe "Preise und Zahlungsbedingungen").


Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise variieren je nach Saison und Mietdauer. Um die gültigen Preise zu erfahren muss eine konkrete Buchungsanfrage mit der Anzahl der Gäste und der Dauer übermittelt werden.

Eine Anzahlung von 10 - 50% des Gesamtbetrags, je nach Anlass und Dauer, ist innerhalb von 3 Werktagen nach der Buchungsbestätigung fällig, um die Buchung zu sichern.

Der Restbetrag ist spätestens einen Tag vor dem Anreisetag fällig, sofern nicht anders vereinbart.

Sämtliche Zahlungen müssen in der Euro-Währung geleistet werden.


Anreise und Abreise

Die Finca steht dem Mieter am Anreisetag ab 08:00 Uhr zur Verfügung.

Am Abreisetag ist die Finca bis spätestens um 12:00 Uhr in ordnungsgemäßem und gereinigtem Zustand zu verlassen (Genaueres siehe "Reinigung und Endreinigung").

Eine frühere Anreise oder spätere Abreise kann nach vorheriger Absprache vereinbart werden, kann jedoch nicht garantiert werden.


Rücktritt, Umbuchung und Stornierungen

Der Mieter kann von der Buchung schriftlich zurücktreten. Folgende Stornierungsgebühren gelten, sofern nicht anders vereinbart:

  • Bis 6 Monate vor Anreise: 10% des Mietpreises

  • Zwischen 1 - 6 Monate vor Anreise: 20% des Mietpreises

  • Weniger als 30 Tage vor Anreise: 30% des Mietpreises

Umbuchungen (z. B. Terminänderungen) sind nur nach Verfügbarkeit möglich und können mit einer Gebühr von 1% des Mieptreises verbunden sein.

Sollte die Finca unvorhergesehen (z. B. aufgrund höherer Gewalt) nicht verfügbar sein, erstattet der Vermieter dem Mieter den vollständigen Betrag. Ein darüber hinausgehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.


Haftung des Mieters

Der Mieter ist verpflichtet, die Finca sowie das Inventar pfleglich zu behandeln. Eventuelle Schäden durch den Mieter oder dessen Gäste sind dem Vermieter unverzüglich zu melden und vom Mieter zu ersetzen.

Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt. Der Mieter haftet für Schäden, die durch mitgebrachte Tiere entstehen.

Der Mieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Stromausfälle) entstehen.


Reinigung und Endreinigung

Die Finca wird dem Mieter in einem sauberen Zustand übergeben und ist ebenfalls in sauberen Zustand wieder dem Vermieter zu übergeben. Es sei denn es ist anderes abgesprochen.

Der Mieter verpflichtet sich, den Müll ordnungsgemäß zu entsorgen und das Objekt ordentlich zu hinterlassen. Auf Wunsch kann eine tägliche Reinigung hinzugebucht werden.


Datenschutz

Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


Haftung des Vermieters

Der Vermieter haftet bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Gegenstände, die der Mieter am Mietobjekt zurücklässt.


Stand der AGB: 31.01.2025